An Ihrem Revers steckt ein Fledermaus-Pin. Ein Symbol des Bösen?
Keine Sorge, ich bin harmlos. Genauso wie die meisten Fledermäuse. Fast alle Arten ernähren sich von Insekten, Früchten oder Nektar. Eine Million mexikanischer Bulldoggfledermäuse vernichtet in einer einzigen Nacht zehn Tonnen schädlicher Maismotten, gegen die man sonst Pestizide einsetzen müsste. Und ohne Fledermäuse gäbe es in Mexiko keinen Tequila, der für mehrere Dutzend Millionen Dollar weltweit exportiert wird und von dem über 300 000 Arbeitsplätze abhängen.
Ohne Fledermäuse keinen Tequila?
Ja, sie bestäuben die Agaven, aus denen er produziert wird. Die Pflanzen sind genau auf die mexikanische Langnasenfled ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.