Vincent van Gogh, Roter Weinberg in Arles, 1888 – Die allerschönsten Plätze der Welt, jene von der Sonne beschenkten und verwöhnten, diese Götter der Landschaft, die sich aus dem Allerlei der Schöpfung hervorheben, sind in der Regel den Reichen, der Kirche und dem Wein vorbehalten. Auf der Erde dieser landschaftlichen Preziosen haben sie sich eingepflanzt, die Villen, die Gotteshäuser und die Rebstöcke.
In diesen Tagen, in denen die Landschaften schleichen, der Sommer schleicht sich davon und der Herbst schleicht sich hinein, in diesen goldenen Tagen vor dem langen Schlaf beginnen die Winzer mit der Weinernte. Schneiden die Trauben von den Stöcken und lassen sie zu Wein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Grosser kleiner Text! Prima getroffen: Schreibe & Inhalt
👏