Martin Kippenberger, Paris Bar, 1992 – Er war der letzte deutsche Bohemien, er war Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Konzertveranstalter, er war eine Uhr, die zu schnell tickte. Er lebte in der Welt der Nervengifte, es war ein Versuch der Beruhigung durch Belagerung, rauchte, trank, er konnte nicht alleine sein ausser morgens im Atelier. Kippenberger (1953–1997) starb standesgemäss: Leberkrebs. Er wusste ein paar Jahre lang, dass er auf einem highway to death unterwegs war. Es war ihm egal; Tropfen ungezügelten Lebens zählten mehr als ein geruhsamer Fluss der Zeit.
Jede Phase seiner Kunst brauchte eine neue Stadt; Berlin, Florenz, Paris, Los Angeles, Wien, Madrid. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.