Max Ernst, Switzerland, Birth-Place of Dada, 1920 – Von allen Strömungen in der Kunst ist der Dadaismus wohl die unterhaltendste, weil er mit kleinem Unsinn gegen den grossen universellen revoltierte. Der grosse war die ganze Welt mit ihren Idealen und Werten und ihrer Kunst, und Dada war die Kunst, mit seiner eigenen, inszenierten Sinnlosigkeit jene seiner Zeit blosszustellen, indem er auf dem Seziertisch ihre Hülle durchtrennte, um das Leere sichtbar zu machen.
Es war 1916 und Krieg – und Zürich eine Insel inmitten europäischer Schlachtfelder. Künstler waren in die Stadt gekommen, um sich vor dem Wahnsinn in Sicherheit zu bringen und in die Revolte zu g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.