Sie leben unter uns, diskret und unauffällig, räumen im Haushalt auf, wickeln Kinder, putzen und kochen, werken auf dem Bau oder im Garten, doch nur wenige haben sie je bemerkt. Die Rede ist nicht von Heinzelmännchen. Doch es geht in diese Richtung. In der Schweiz leben nach Schätzungen des Staatssekretariates für Migration 76 000 Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung. Die grösste Gruppe stammt aus Lateinamerika, 80 Prozent von ihnen sind legal ins Land eingereist, sie sind einfach geblieben, nachdem ihr Touristenvisum oder ihre Aufenthaltsgenehmigung ausgelaufen war.
Wer die Geschichten dieser Menschen kennt, die oft aus ärmlichen Verhältnissen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.