Er spielte bei Preston North End, in der besten englischen Mannschaft der 1880er Jahre. Er war der beste Torhüter des Landes. Aber spielte nie in der Nationalmannschaft. Denn Arthur Wharton war schwarz. Es sollten neunzig Jahre vergehen, bis 1978 der Verteidiger Viv Anderson als erster farbiger Engländer das Nationaltrikot überstreifen durfte.
Inzwischen sind fünfzehn Prozent der britischen Fussballprofis dunkelhäutig, und aus der Nationalmannschaft sind sie nicht mehr wegzudenken. Als am vergangenen Sonntag der EM-Krimi England gegen Frankreich abgepfiffen wurde, standen mehr Schwarze als Weisse auf dem Platz (in beiden Teams je sechs). Ein Alptraum für die rechtsextreme British Natio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.