Rossi, ein Name, den man sich merken muss in einem Lande, wo alle Rossi heissen. Vasco Rossi ist Italiens populärster Rocksänger. Schon über fünfzig, mit der Figur einer dicken Rübe, viel Whisky, Hasch und Rebellion in der Stimme, ein Tabubrecher, der sich auf den Anarchisten Bakunin beruft, weder links noch rechts, sondern subversiv. Ein «Meister des Zweifels», eine «musikalische Fumetti-Figur» (Selbsteinschätzungen). «Vasco Rossi ist der Rockstar, dem die Fans von Konzert zu Konzert verfallen, wie wenn ihnen die Jungfrau Maria erscheinen würde. Heute ist dieser Rossi grösser als ich. Auf der Strasse fürchte ich manchmal, dass mir die Leute sagen: ‹Nein, das bist nicht du, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.