Die italienische Bankenbranche bringt plötzlich wieder grosse Nervosität in Finanzmärkte und Politik – nicht nur, weil die Kurse von Bankaktien in ganz Europa jüngst drastisch gefallen sind. Anleger und Händler blicken sorgenvoll auf italienische Finanzkonzerne, die in ungesundem Ausmass faule Kredite in der Bilanz haben.
Im Gespräch ist speziell die Bank Monte dei Paschi di Siena, bei der vielleicht gegen vierzig Prozent der vergebenen Kredite mehr oder weniger verloren sind. Fast wie koordiniert ertönen Rufe nach staatlicher Stützung, damit eine neue Bankenkrise verhindert werde. Der italienische Regierungschef Matteo Renzi strebt eine Rettung mit Staatsgeld an, ohne d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.