Teenager wünschen sich eine neue Nase, Frauen einen neuen Busen. War der Mensch jemals derart unzufrieden mit seinem Körper?Wir haben heute eine neue Stufe von Körperbewusstsein und damit auch Aufmerksamkeit für den Körper erreicht. Aus dem einfachen Grund, weil die Bildmedien – Film, Fernsehen, Fotografie – Darstellungen vom idealen Körper für alle zugänglich machen. Zwar ging es auch in den Körperdiskursen des 19. Jahrhunderts um die Fragen: Wie soll man sich ernähren, wie soll man sich bewegen, was soll man tun, damit man gesund bleibt? Aber die Anleitungsliteratur kam ohne Bilder aus. Die unglaubliche Präsenz von Körpern im Bild führt heute dazu, dass man sich mehr denn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.