Frau Angell, Sie versprechen in Ihrem neuen Buch die dunkle Wahrheit über die Pharmaindustrie. Sind wir alle nur arme manipulierte Patienten, die über den Tisch gezogen werden? Die Pharmaindustrie täuscht uns vor allem mit der Behauptung, hohe Medikamentenpreise seien nötig, um Kosten für innovative Forschung und Entwicklung (F&E) zu decken. Weder stimmt diese Rechnung, noch ist die Branche sonderlich innovativ. Jahr für Jahr fährt sie rekordverdächtige Gewinne ein, deren Anteil am Umsatz weit über dem Mittelwert der fünfhundert grössten Konzerne liegt. Wenn man sich nur das Jahr 2002 ansieht, erzielten die zehn grössten Pharmamultis eine Gewinnspanne von 17 Prozent. Der Mitt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.