Die Einweihung einer Brücke ist immer eine ideale Gelegenheit für Symbolpolitik. Die neue Donaubrücke zwischen der Slowakei und Ungarn, nahe der Stadt Komárom, bot letzte Woche so eine Gelegenheit.
Ungarns Premierminister Viktor Orbán zerschnitt mit seinem slowakischen Amtskollegen Igor Matovic das Band und sagte mit Pathos: «Wenn wir diese Region nicht organisieren, dann organisieren fremde Mächte diese Region.»
Mit «wir» meinte Orbán die Slowakei, Ungarn, Tschechien und Polen, die strategisch zentrale Zone Mitteleuropas, gelegen zwischen Russland und Deutschland. Mit fremden Mächten, die diese Region organisieren, haben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.