Manchmal entscheidet eine Wurst über Sieg und Niederlage. In der Endphase des deutschen Wahlkampfs forderte die Chefin der Grünen-Bundestagsfraktion einen fleischlosen Tag pro Woche: Dieser «Veggie Day» sei eine wunderbare Gelegenheit auszuprobieren, «wie wir uns ohne Fleisch und Wurst ernähren».
Vegetarisch kochen sei mehr, als nur das Fleisch wegzulassen, klärte Renate Künast die Bevölkerung auf. Es sei auch positiv für das Weltklima. Da die öffentlichen Kantinen eine Vorbildfunktion hätten, müssten diese den «Veggie Day» zuerst umsetzen. So wollte es Künast, so wollten es die Grünen, aber nicht unbedingt die deutschen Wählerinnen und Wähler. Die Öko-Truppe wurde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.