Leicht weniger Arbeitslose», «Schweizer Arbeitsmarkt gut behauptet», «leichte Eintrübung». Mit solchen Wendungen berichteten Medien vor knapp einer Woche über die Arbeitsmarktzahlen zum Monat April. Die Zahlen wirken zunächst nicht spektakulär. In der Schweiz wird praktisch voll gearbeitet, und dank einer leichten Frühlingsbelebung ist die Arbeitslosenquote gegenüber dem März geringfügig auf 3,3 Prozent gesunken. Rechnet man typische Saisoneinflüsse aus den Zahlen heraus, zeigt sich eine leichte Zunahme der Quote auf 3,3 Prozent. Der Kanton Zürich bewegte sich sozusagen zwei Zentimeter über dem Schweizer Durchschnitt, bei einer Quote von 3,5 Prozent.
Unter der Oberfläche ne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.