In ’n Out» heisst ein legendäres Album, das Joe Henderson 1964 für Blue Note einspielte. In Wahrheit enthielt es fast ausschliesslich Musik, die «in» war, das heisst innerhalb harmoniebezogener Progressionen, aber diese gelegentlich strapazierend. «In» oder «out», das war in jenen Jahren eine Frage wie die nach einem Glaubensbekenntnis, unter Jazzfans mehr als unter Musikern. Sie ist es seither geblieben. Dabei ist die Kombination von beidem, «In ’n Out» eben, das Merkmal von fast allem kreativen aktuellen Jazz. Die CD, die Enrico Rava, die italienische Trompeter-Legende, und Joe Lovano mit der Rhythmusgruppe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.