In meiner Jugend kannten wir die 200 wichtigsten Telefonnummern auswendig. Und hatten immer etwas Münz im Sack. Wer von unterwegs telefonieren wollte, musste oft vor PTT-Telefonkabinen anstehen.
Und wenn man an die Reihe kam, war der oder die Angerufene leider ab und zu besetzt. Vor der Kabine standen weitere Ungeduldige. Für Spannung und Spannungen war gesorgt. Heute hat die Swisscom alle Telefonkabinen entsorgt. Und jedes Smartphone hat mehr Leistung als in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts die zimmergrossen Rechner der ETH.
Der technische Fortschritt steht nicht still. Im Gegenteil, er beschleunigt sich. Niemand beschrieb die zerstörerische Kraft der sich entwickelnden Pro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.