Die Schaltwippe meines Motorrads war nach dem Sturz verbogen. Ins nächste Dorf, nach Couvet, zu rollen, lag gerade noch drin, und ebenda zu einem Fahrradmechaniker, der sich spontan der Sache annahm. Diese zuvorkommende Art begegnet einem im Neuenburger Jura häufig, auch wenn die Region ihre Bekanntheit eigentlich den malerischen Waldwegen und dem milchigen Absinth verdankt. Letzteren wiederum wollten meine Begleiter schon seit Beginn unserer Tour unbedingt Probe kosten, und der Mechaniker, selbst mit aufgeschürften Ellbogen von einem Mountainbike-Unfall, meinte, ein Freund von ihm, Philippe Martin, wohne in der Gegend und besitze eine der traditionsreichsten Destillerien im T ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.