Eishockey in Nashville – das ist wie Countrymusik auf dem Mond. Irgendwie deplatziert. Die Menschen tragen Cowboyhut und Stiefel, die Bars heissen «Red Door Saloon», «Robert’s Western World» oder «Gold Rush». Die Musik spielt am Lower Broadway. Und im Centennial Park steht ein originalgetreuer Nachbau des Parthenons. Darin befindet sich eine 13 Meter grosse Athena-Statue – die angeblich grösste Skulptur der westlichen Welt.
Weltgeschichte muss in Tennessee, tief im republikanischen Süden der USA, reproduziert werden. Eishockeygeschichte schreibt ein Gastarbeiter aus Bern – Roman Josi, 25-jähriger Verteidiger der NHL-Organisation Nashville Predators. Mit 61 Punkten in der Reg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.