29 Millionen EU-Bürger haben vor zwei Jahren an E-Zigaretten genuckelt, vor allem jüngere. Seither wurden 240 neue Geschmacksrichtungen lanciert. Noch gibt es keine Studien über die gesundheitliche Langzeitwirkung der Dampfzigaretten mit Nikotinfilter. Sie dürfen in der Schweiz nicht verkauft werden. Aber wer sie will, findet im Internet eine reiche Auswahl. Gesetzliche Vorschriften sind so gut wie inexistent, obwohl kein Mensch genau weiss, wie die chemischen Mischungen der einzelnen Sorten zusammengesetzt sind. Die meisten Forscher vermuten, dass Tabakraucher, die es schaffen, ganz auf E-Zigaretten umzustellen, ihren Lungen weniger Schaden zufügen. Die Frage, die Gesundheitsbeh� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.