Corina: Ein häufiges Problem bei berufstätigen Paaren ist die mangelnde Zeit zu zweit, was seinerseits wieder viele Konsequenzen mit sich bringt. Beispielsweise zu seltene Diskussionen über das, was einem selber wichtig ist: Das kann zur Entfremdung führen, die in einer Trennung oder Scheidung endet, wie auch die wissenschaftliche Forschung zeigt. Die Uni Zürich bietet ein entsprechendes Stresspräventionsprogramm an, ich arbeite in diesem Bereich. Ein Stolperstein bei berufstätigen Paaren ist sicherlich der Stress, da beide mehreren Rollenanforderungen gerecht werden müssen. Ganz Hausfrau zu sein, kann auch ich mir nicht vorstellen. Falls wir einmal Kinder haben werden, wä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.