In der Schweiz nimmt die für das Pendeln zur Arbeit aufgewendete Zeit immer mehr zu. Die letzte Woche veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik zu Mobilität und Verkehr zeigen, dass die durchschnittlich für einen Arbeitsweg aufgewendete Zeit von 23 Minuten im Jahr 2000 auf 30 Minuten im Jahr 2011 zugenommen hat. Für den gesamten Arbeitsweg geht also mittlerweile eine Stunde pro Tag drauf. Das sind pro Jahr doch gute fünf Arbeitswochen, was in etwa den jährlichen Ferien entspricht.
Ein Sonderfall ist die Schweiz damit keineswegs. In andern Ländern lassen sich ähnliche Zunahmen beobachten. Pendeln wird immer mehr zum globalen Volkssport. Das wäre nicht weiter schlimm, w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.