Und Israel brach mit dem Hause Davids [. . .] Niemand hielt zum Hause Davids, als allein der Stamm Juda (1. Könige 12, 19–20). Die Israeliten im Alten Testament stellen exemplarisch menschliches Verhalten und Erfahrungen mit Gott dar. Eine dieser Geschichten ist die Spaltung des Landes in das Nordreich Israel und das kleine Südreich Juda. Die Spaltung erfolgte, nachdem der König Salomo den Staat nach ägyptischem Vorbild masslos aufgebauscht hatte. Veränderungen politischer Räume können schmerzhaft sein, gehören jedoch zum Repertoire der Geschichte und setzen neue Kräfte frei. Den Fall Katalonien mögen andere beurteilen, doch müssten allgemeingültige Überlegungen st� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.