Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Erfolg eines Landes hängt weitgehend von den Politikern ab, die die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen setzen. Vor diesem Hintergrund drängt es sich auf, analog zur Pisa-Studie für Schüler nun auch die fachliche Kompetenz der Politiker international zu vergleichen. Eine solche Studie lieferte nicht nur eine Erklärung, weshalb einige Länder wesentlich stärker als andere wachsen. Es wäre auch eine ideale Ergänzung zu den vornehmlich von der Sonntagspresse in Auftrag gegebenen Befragungen zu gesellschaftlichen und politischen Problemen.
Ich habe mir überlegt, welche Fragen für Politiker relevant sein können. Dabei habe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.