Kein Casanova tändelt um sie, und keine Freundin gibt ihr weise Ratschläge; es locken keine Lebenshelfer, und der Gatte malträtiert sie nicht mit physischer Gewalt. Stattdessen, fernab von Emanzipationsschalmeien, eine abendfüllende Geduldsprobe, quälend beinahe in ihrer rigorosen Abgeschlossenheit und doch, trotz der wortkargen Machart, faszinierend: «La femme de Gilles», die Verfilmung des gleichnamigen Romans der Belgierin Madeleine Bourdouxhe (1906–1996), welche zum Kreis um Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir gehörte und mit «Gilles’ Frau» eine Art Anti-Madame-Bovary schrieb.
Elisa (Emmanuelle Devos), die Gattin Gilles’ (Clovis Cornillac), Mutter zweier Kinder, lebt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.