Der Stimmenanteil der Grünen bei der letzten Bundestagswahl lag bei bescheidenen 14 Prozent. Betrachtet man jedoch die Ergebnisse des vergangenen Koalitionsausschusses, bekommt man den Eindruck, es müsste mindestens das Doppelte gewesen sein.
Mit den Grünen in der Regierungskoalition ist es wie mit der öffentlichen Debatte in Deutschland: Es dominiert grün-linke Ideologie als moralischer Status quo, während die Mehrheit der Andersdenkenden nur darauf hoffen kann, den Grünen ein paar wenige realitätstaugliche Kompromisse abringen zu können.
Für diese Kompromisse, die in Wahrheit nichts als Nebelkerzen sind, feiert sich dann die FDP, deren früheres Motto «Lieber g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die deutschen haben grundsätzlich weiterhin ein Komplex gegenüber ihr vergangenheit. Also leben Sie es aus über das Gutmenschentum, (Massenpsychose) heisst es glauben gut die Hälfte an die Grünen Märchen. Jetzt geht's ihnen an die Realität => Direkt ins Geldmoney ohne einen Merhrwert. Die grünen sind schon passe...