Kaum ein Land nimmt so viele Asylsuchende auf wie die Schweiz. Dabei liegt sie inmitten von Ländern, mit denen sie gemäss dem Dublin-Abkommen korrekt zusammenarbeitet: Dieses legt fest, dass Asylsuchende nur in einem Land ein Gesuch stellen können. Eigentlich sollten also gar keine Asylbewerber auf dem Landweg in die Schweiz kommen. Vor allem Italien betrachtet sich – gemäss Aussagen von Justizministern – aber nicht als Asyl-, sondern als Transitland. Es schickt die Migranten, die sich über das Mittelmeer wagen, deshalb einfach weiter.
Die Schweiz gilt bei den Asylsuchenden als eines der attraktivsten Zielländer, das zeigen die Zahlen. Auf 1000 Einwohner kommen in Spanien ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.