Als Maria Montessori im Armenviertel San Lorenzo in Rom das erste Kinderhaus – «Casa dei Bambini» – eröffnet, hat sie schon eine gewisse Berühmtheit erlangt. Sie ist Ärztin und hat Erfahrung im Umgang mit kranken, gesunden und eingeschränkten Kindern gleichermassen. Es ist das Jahr 1907, und das Kinderhaus ist Teil eines grösser angelegten, philanthropischen Projekts: Die Stadtregierung möchte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bauunternehmern die Wohnverhältnisse in San Lorenzo verbessern, um die Kriminalitätsraten in Problemfamilien zu senken und für bessere Lebensverhältnisse der Anwohner zu sorgen, unter anderem m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.