Die neun Professoren des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung «Globale Umweltveränderungen» wollen, dass sich die Welt rasch von fossilen Energiequellen abwendet und klimaverträglich wird. Das «kohlenstoffbasierte Wirtschaftsmodell» unserer Zeit sei ein «normativ unhaltbarer Zustand», schreiben sie. Die Transformation zur Klimaverträglichkeit sei daher «moralisch ebenso geboten wie die Abschaffung der Sklaverei und die Ächtung der Kinderarbeit». Mit Nuklearenergie solle ebenfalls Schluss sein.
Bisher hat der Umweltrat eine 34-seitige Zusammenfassung publiziert, die seinen «Gesellschaftsvertrag für eine Grosse Transformation» umreisst. (Die Vollversion soll demnä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.