Dass zwei Drittel aller Scheidungen von Frauen eingereicht werden, bedeutet nicht, dass ihnen der Scheidungsprozess nicht zusetzt. Glücklich strahlt meist nur, wer bereits einen neuen Partner hat. Für alle anderen bedeutet die Ablösung vom Ehemann Stress und Schmerz, wie verkachelt die Beziehung auch war. Dass Scheidungspartys, von denen in den Medien viel die Rede ist, in Wahrheit nur selten stattfinden, ist kein Zufall. Trennung mag die bessere Lösung sein als ständiges Gezänk oder hoffnungsloses Schweigen. Aber es gibt nichts zu feiern, wenn eine Ehe scheitert. Nach der Scheidung sehnen sich die meisten Frauen nicht nach Party, sondern erst einmal nach Erholung.
Umso überraschender ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.