Kollabiert der Dinosaurier ABB, oder gelingt es Konzernchef Jürgen Dormann, den Industrieriesen in letzter Stunde zu retten? Sicher ist nur, dass ABB in grossem Stil Kosten reduzieren muss, dass ganze Unternehmenssparten verkauft werden und der Schrumpfungsprozess auch beim verbleibenden Personal Opfer fordern wird. Die Öffentlichkeit ist schockiert über den schnellen Zerfall des einstigen Vorzeigeunternehmens.
Zwar besteht die Hoffnung, dass der Abbau von schätzungsweise 20000 Stellen überwiegend im Ausland erfolgt. Die hiesigen ABB-Betriebe seien fit und profitabel, heisst es am Badener Firmensitz. Gewisse Zahlen lösen dennoch Ängste aus. 1990 zählte der ABB-Konzern in der Schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.