Er trug ein schlabbriges, offenes Fischgrat-Jacket, ein «sehr teures Hemd, das er «eigentlich gar nicht wollte», Jeans und, darauf fielen damals magnetisch alle Blicke, ein Paar weisse Turnschuhe, ziemlich klobige Basket-balltreter, Ladenpreis 149,90 Mark. Er war ein unschuldiger, unbewusster Influencer, als er am 12. Dezember 1985 im hessischen Parlament die rechte Hand zum Schwur erhob als erster grüner Minister in Deutschland und Vorreiter der Politik und der Moden: Joseph Martin Fischer, ehemaliger Strassenkämpfer, Steinewerfer, Berufsdemonstrant, der Erfinder der Business-Uniform. Ihm waren, gestand er später, die legeren Schuhe, die der M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.