«Das Problem ist doch», sagt der Abgeordnete, «dass die Welt nicht am Rhein endet.» Der Fluss zieht träge vorbei, Schwimmer und Schiffer lassen sich treiben. Am anderen Ufer schläft Diessenhofen in der Hochsommersonne; eine gedeckte Holzbrücke, die einzige verbliebene am Hochrhein, führt vom thurgauischen Städtchen hinüber auf die deutsche Seite. Nein, von einer Grenze spürt hier niemand etwas. «Und die Schweizer», hängt der Abgeordnete an, «sind intelligent genug, das zu wissen.»
Wer ist der Paragrafenreiter?
In diesen Tagen zieht der Europaparlamentarier Andreas Schwab durch seinen Wahlkreis, das Schwarzwald-Dreieck zwischen Offenburg, Lörrach und Konstanz. Er hört ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.