Die Integration von Ausländern in der Schweiz stösst auf zwei Probleme: Ablehnung durch Schweizer und mangelnde Bereitschaft von Ausländern, die hierzulande geltenden Spielregeln zu übernehmen. Die erstgenannte, kleinere Hürde steht im Zentrum des Interesses der Medien und Gutmenschen. Die viel schwieriger anzugehende zweite wird von ihnen gerne aus der Wahrnehmung verdrängt. Das Ergebnis ist eine Pseudo-Integrationspolitik, die darauf abzuzielen scheint, Schweizer in eine ausländische Umwelt zu integrieren.
Ein Beispiel dafür ist die von Basler Werbeagenturen im Auftrag der bernischen und der nordwestschweizerischen Kantonsregierungen herausgegebene, breitgestreute Migrationszeitung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.