Am Anfang stand ein Irrtum. Mit dem aus dem Norwegischen stammenden Begriff «Krake» wurde im 17. Jahrhundert ein Seeungeheuer bezeichnet, das durch die Erzählungen von Walfängern geisterte und mit seinen mächtigen Fangarmen ganze Schiffe mitsamt der Mannschaft in die Tiefe gezogen haben soll. 200 Jahre später wurde die Existenz der mythischen Tiere durch Kadaverfunde bestätigt und die Kreaturen zoologisch als Riesenkalmare eingeteilt. Da diese Tiere aber in sehr grosser Tiefe leben, ist ihre Lebensart bis heute rätselhaft. 1933 ist vor Neuseeland ein mehrere Tonnen schweres Monster erbeutet worden, mit acht Meter Körperläng ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.