Musik, Politik, Ökonomie oder Quantentheorie. David P. Goldman alias «Spengler» gehört zu den wenigen Universalgelehrten unserer Zeit. Besonderes Interesse entwickelte er für China, und offenbar auch für die Weltwoche. «Selbstverständlich kenne ich Ihre ausgezeichnete Zeitschrift», schrieb Goldman Urs Gehriger auf seine Interview-Anfrage zurück. «Es wäre mir eine Ehre und ein Vergnügen, mit Ihnen zu sprechen.» Im dunklen Ledersessel des Princeton Club mitten in Manhattan entfaltete Goldman seine düstere Vision von einem kommenden chinesischen Imperium, das die ganze Welt in seine Abhängigkeit drängen w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.