Die Berufungsaffäre Sarasin ist um ein sonderbares Kapitel reicher. Letzte Woche meldete die Leitung der Uni Zürich, das Verfahren sei «weitgehend korrekt» verlaufen. Das zeige ein Bericht externer Experten. Das Ganze entpuppt sich bei genauer Lektüre aller dings als PR-Spuk. Die Experten haben die entscheidende Frage erklärtermassen nicht untersucht: ob Philipp Sarasin vor der Berufung eine Liebesbeziehung zur schliesslich erfolgreichen Kandidatin Svenja Goltermann unterhielt. Trotzdem stellten die Experten eine ganze Reiheg ravierender Fehler und Unterlassungen fest. Was den für ein faires Verfahren zentralen Punkt der Befangenheit betrifft, habe schlicht kein Prob- lembewuss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.