Die Turbulenzen um den Weltfussballverband Fifa rühren ans Politische: Es ist ein Machtkampf im Gang um eine der grössten Bühnen der Welt. Die Amerikaner machen mächtig Dampf mit erzwungenen Geständnissen und aggressiven Anklagen. Die mediale Öffentlichkeit freut sich an der neuerlichen Lektion, die dem angeblichen Korruptionsnest Schweiz erteilt wird. Wir werfen in dieser Ausgabe den Blick auf die Fragwürdigkeiten der US-Justiz. Vor allem ergründen wir die Frage, warum sich die Schweizer Behörden nach den Banken wieder so willig vorführen lassen. Bisher war die Schweiz ein Staat, in dem vorverurteilende Show-Verhaftungen vermieden wurden. Ausserdem gehörte es bisher nicht zum Sti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.