Das Interesse der Medien war gross: Der kurzfristig versandten Einladung folgten am Freitagmittag mehr als fünfzig Journalisten. Sie wollten dabei sein, wenn das Ende der ältesten Privatbank der Schweiz verkündet würde. Doch bei der Medienkonferenz ging es nur vordergründig um die Übernahme der Bank Wegelin durch Raiffeisen. Das Ende von Wegelin ist die jüngste Quittung für die leisetreterische Politik des Bundesrates gegenüber den USA. Pierre Heumann zeichnet nach, warum die Schweiz eine weitere Runde im Steuerstreit mit Amerika verloren hat.
Sie zerschlug die Macht der Gewerkschaften, kämpfte gegen den Euro und führte Grossbritannien zu neuen Ufern des Kapitalismus. Nun set ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.