Am Dienstag deponierte ein überparteiliches bürgerliches Komitee unter Federführung von SVP-Nationalrat Ulrich Schlüer im Haus der Kantone in Bern die Petition gegen die Sexualisierung der Volksschule. In drei Monaten und fünf Tagen kamen 91 816 Unterschriften zusammen. In der Bevölkerung stossen die Pläne von Politikern, Beamten und Pädagogen auf Widerstand, bereits Kindergärtler und Primarschüler sexuell aufzuklären. Handelt es sich um einen Aufstand der Verklemmten und Verknorzten? Oder ist die Kritik an der Sex-Offensive im Kindergarten berechtigt? An welchem Punkt kippt Aufklärung in Pornografie? Das Titelbild dieser Ausgabe liefert einen Hinweis. Es stammt aus einem Aufklä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.