Einst war pornografische Literatur nur unter der Hand zu haben, die Bibliotheken sperrten die einschlägigen Werke in ihren Giftschränken ein. Heute ist das anders. Bringt die ehemalige TV-Moderatorin Charlotte Roche ein neues Buch mit expliziten Sexszenen heraus, so ist dies ein grosses Medienthema. Wie unterscheidet sich ihr Roman von der klassischen, von Männern verfassten Pornografie? Wie ist die Flut an sexuellen Bekenntnisbüchern von Frauen zu erklären? Redaktor Rico Bandle hat sich durch neue und alte erotische Werke gelesen. Seite 38Es herrscht ein nationaler Notstand im Land. Diesen Eindruck vermitteln Politiker und Medien dieser Tage. Die Preise für Importgüter seien viel zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.