Wird an der Oberstufe der Stadt Biel eine Stelle ausgeschrieben, meldet sich, wenn es hoch kommt, ein Bewerber. Gilt es, den Posten eines sogenannten Case-Managers zu besetzen — ein Bürojob zur Vermittlung von Lehrstellen –, stehen fünfzig Personen an, allesamt ehemalige Lehrer. Die Episode, die der grünliberale Stadtparlamentarier und leidenschaftliche Lehrer Alain Pichard erzählt, illustriert die Zustände an der Volksschule. Mit der Vorstellung eines eigenen Lehrplans, den sie in Rekordzeit erarbeitet hat, bringt die SVP neuen Schub in die Bildungsdebatte. Kopfrechnen, Diktate, Aufsätze – die Schüler sollen wieder etwas leisten und sich vor repetitiven Übungen nicht drücken. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.