Es gehört zu den Elementen des Sonderfalls, dass die Schweiz einen Nationalsport pflegt, den es sonst nirgendwo gibt. Was den Amerikanern, einem anderen Volk, das sich für aussergewöhnlich hält, Baseball oder Football ist, bedeutet den Schweizern das Schwingen. Am Wochenende strömen Abertausende ans Eidgenössische in Frauenfeld. Woher rührt dieser Boom? Was bringt das Fernsehen dazu, 18 Stunden live von einem Ereignis zu berichten, das noch vor wenigen Jahren als primitiver Zeitvertreib galt? Es ist die Wiederentdeckung des Eigensinns, die Renaissance des Sonderfalls, der Triumph des Ländlichen über das Urbane: Urs Paul Engeler analysiert die erstaunliche Wiedergeburt der Schweiz im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.