Auch in Deutschland sind die Konjunkturprogramme im Tiefbau zu besichtigen. Als Weltwoche-Chefredaktor Roger Köppel in München den früheren bayrischen Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber zum Interview traf, musste er sich zuerst an langen Abschrankungen und Schutthalden vorbeikämpfen. Während des Gesprächs hämmerten von aussen die Pressluftgeräte. Trotzdem ergab sich eine interessante Diskussion über die deutsche Regierung, die Euro-Krise und, überraschend, die direkte Demokratie in Deutschland. Der Ehrenvorsitzende der bayrischen Quasi-Monopolpartei CSU befürwortete klar die Erweiterung der Demokratie durch mehr Mitsprache der Bürger. Ausserdem fand er, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.