Der Lehrerberuf, einst von einer Aura der Autorität umgeben, befindet sich in einer Krise. Das gesellschaftliche Ansehen ist gesunken, die Belastungen steigen. Es sind nicht, wie häufig vermutet, schwierige Schüler, die den Lehrern am meisten zu schaffen machen. Kulturchef Philipp Gut hat sich für unsere Titelgeschichte in Lehrerzimmern der Deutschschweiz umgehört. Der erstaunliche Befund: Als grösste Zumutung wird der administrative Mehraufwand genannt, verursacht durch eine Vielzahl von Reformbaustellen. Manche Lehrer empfinden es als bittere Ironie: Verwaltung und Politik, die ihnen das Handwerk durch gute Bedingungen erleichtern sollten, erschweren es. Lange haben die Lehrer geschw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.