Seit über dreissig Jahren befasst sich Peter Holenstein mit Gewaltverbrechen. In zwei Fällen mit spektakulärem Erfolg: 2007 führten seine Recherchen im Fall der 1980 ermordeten 12-jährigen Ruth Steinmann zu einem Freispruch für den mehrfachen Kindermörder Werner Ferrari, der auch für diese Tat verurteilt worden war. 1979 gelang es Holenstein, einen Mord in Neapel zu klären und den Täter zu überführen. Nach dessen Geständnis kam der Schweizer Werner Rudolf Meier nach 24 unschuldig im Zuchthaus verbüssten Jahren frei. Sogar Sandro Pertini, der damalige italienische Staatspräsident, zollte unserem Autor Anerkennung. Während der letzten Monate hat sich Holenstein mit dem Fall der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.