Im Alltag kommt man selten dazu, sich mit den grossen Fragen unseres Lebens zu beschäftigen. Weshalb gibt es uns? Wie gross ist das Universum? Gibt es einen Gott? Und wenn, so sind es meist Theologen oder Philosophen, die ihre Sicht der Dinge darlegen. Die streng wissenschaftliche Perspektive ist in der Öffentlichkeit untervertreten: weil zu kompliziert, weil kaum jemand so unvorstellbare Gegebenheiten wie die Krümmung des Raums verständlich erklären kann. Eine Ausnahme ist Ben Moore, Professor für Astrophysik an der Universität Zürich. Wenn er vom Ursprung des Universums, von der Entstehung der Galaxien und des Lebens erzählt, so ist das auch f&u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.