«Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder» – an dieses geflügelte Wort muss man denken, wenn man sieht, wohin die Sexismus-Debatte steuert. Statt den Frauen mehr Freiheit zu bringen, richtet sich die #MeToo-Bewegung immer mehr gegen jene unter ihnen, die sich nicht dem radikalfeministischen Moralkodex beugen wollen. Stehen wir vor einer Rückkehr der Prüderie? Wir analysieren, wie weit der Tugendwahn bei den schönen Künsten bereits gediehen ist. Das Cover-Bild stammt von John William Waterhouse. Es wurde kürzlich in der Manchester Art Gallery abgehängt. Keine Frage: Die Weltwoche steht dem Ansinnen der Bilderstürmer mit fund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.