Lange Jahre war Bill Gates das unangefochtene Vorbild. Der Microsoft-Gründer beeindruckte durch seinen Erfolg und durch seine Milliarden. In letzter Zeit, vor allem während der Corona-Krise, wabert allerdings nebelhafter Unmut hoch. Der Spitzenleistungsträger und Philanthrop sieht sich im Visier von Anfeindungen. Das nehmen wir zum Anlass, Gates zu würdigen – und zwar durch Steve Forbes, eine Legende auch er, als Verleger das publizistische Eichmass amerikanischen Unternehmertums verkörpernd. Auf Anfrage von Florian Schwab willigte Forbes ein, seinen Freund exklusiv für die Weltwoche zu würdigen. (mehr)
Der Krach zwischen Bundesanwalt Michael Lauber u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.