Die Nachricht müsste eigentlich einschlagen wie eine Bombe. Doch sie wird von den hiesigen Medien und Politikern nur mit verlegenem Schulterzucken zur Kenntnis genommen: Erstmals seit Menschengedenken ist die Erwerbslosigkeit in der Schweiz grösser als in Deutschland. Unser von Weltkriegen, Wiedervereinigung und Flüchtlingsströmen gebeutelter Nachbar hat die helvetischen Wirtschaftswunderknaben besiegt. Gemäss Internatio-nalem Arbeitsamt (ILO) steht die Erwerbslosenquote in der Schweiz auf dem Allzeithoch von 4,9 Prozent, in Deutschland auf 4,5 Prozent. Die hiesige Jugenderwerbslosigkeit beträgt über 8 Prozent.
Sind das jetzt gute Nachrichten für unsere Internationalist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.