Der geschätzte Anteil von pornografischem Material an den gesamten Internetdaten beträgt über ein Drittel. Das Alter von Kindern, die zum ersten Mal Pornos anklicken, ist in den letzten Jahren laut US-Forschungen von acht auf sechs Jahre gesunken. Die meisten Menschen, Konsumenten oder nicht, sind gegen Internetpornografie. Weil sie Frauen degradiere, weil sie irreale Erwartungen schüre, weil Suchtgefahr bestehe. Die Einigkeit über die Geissel Internet-Porno ist unter schuldbewussten Konsumenten wie unter resoluten Gegnerinnen so überwältigend, dass kluge Geister skeptisch werden.
Zu ihnen zählt Maria Konnikova, Kolumnistin des New Yorker. Sie sammelte, was an relevanter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.