Explosiver PfirsichkernIn Cannes gehörte die wunderbare Lebensgroteske «Intervention Divine» (Untertitel: «Chronik von Liebe und Schmerz») des palästinensischen Regisseurs Elia Sulaiman zu den Überraschungsfilmen. Er wurde zu Recht mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Hier wird nämlich nicht mit Gesinnung gesalbt und auch kein Mitleid eingefordert, sondern im Stil des französischen Komikers Jacques Tati der gewöhnliche Alltag in Nazareth beobachtet: urkomische Nachbarschaftsquerelen, die angesichts der politisch hoch brisanten Situation absurd und fantastisch wirken. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann (Elia Sulaiman), der seine Geliebte, die in Ramallah lebt und nicht nach Nazareth d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.